Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

2020

Neue Masche-coole Socken!

21.08.2020 — Kleider machen Leute - Leute machen Kleider

Kleider machen Leute – eine altbekannte Binsenweisheit. Doch wie ergeht es den Leuten, die die Kleider machen? Für uns reicht ein einfacher Gang ins Geschäft, um uns Textilien aller Art zu beschaffen, jedoch hinterblicken die Wenigsten die Produktionsmechanismen und die grundlegenden Probleme, die mit dem Kauf von Textilien verbunden sind. Getreu dem Motto „Markenklamotten sind IN, Arbeits- und Menschenrechte sind Out“ leidet die Mehrheit ausländischer Arbeiter in der Textilbranche unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen, wie Niedriglöhnen, mangelndem Arbeitsschutz und prekären Beschäftig… weiterlesen


Aktuelle Informationen - immer hier!

11.02.2021 — Neu - Neues zu den Betriebs- und Sozialpraktika im März 2021

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, an dieser Stelle finden Sie die aktuellen Informationen und organisatorischen Hinweise chronologisch. Folgen Sie dazu den unten stehenden Links! . .* Neues zu den Praktika im SJ 2020-21 Elternsprechnachmittag am 05.02.21 Elternbrief der Ministerin zum Verfahren ab 25.01.21 Hinweise und Organisationshilfen für den Fernunterricht am SGL Umsetzung der Beschlüsse der Landesregierung für den Unterricht ab 16.12.20 Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen am SGL vom 03.12.2020 Hygieneplan Corona Schulen vom 03.12.2020 Info… weiterlesen



Webuntis - Elternzugang

18.12.2020

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, es ist soweit. Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Vorbereitungen für den "Eltern-Webuntis-Zugang“ abgeschlossen haben. Nach erfolgreicher Selbstregistrierung/Erstanmeldung haben Sie Zugriff auf den aktuellen Stundenplan ihrer Kinder (7 Tag-Vorschau) und können Mitteilungen der Schule empfangen. Im Folgenden möchte ich Ihnen die hierfür nötigen Informationen geben: Für das Versenden von Schulmitteilungen wollen wir in Zukunft auf Webuntis zurückgreifen. Aus diesem Grunde bitten wir Sie, die Selbstregistrierung/Erstanmeldung zeitnah d… weiterlesen


¡Feliz Navidad!

16.12.2020 — Weihnachtskarten aus Igualada/Spanien

Vor ein paar Wochen wurde eine spanische Schule in Igualada, Spanien, auf das Sickingen-Gymnasium aufmerksam. Da sie und wir sehr interessiert daran waren, ein Austauschprojekt auf die Beine zu stellen ging es auch direkt los. Der Spanisch Grundkurs 11 unseres Gymnasiums startete umgehend und schrieb fleißig Briefe, um ihr erlerntes Wissen anzuwenden. Als Antwort kamen aus Igualada sehr schön gestaltete Weihnachtskarten, die wir noch schnell verteilen konnten, bevor die Schulen ab Mittwoch geschlossen wurden. Wir hoffen darauf, den Austausch weiterhin ausbauen zu können. weiterlesen


Hinweise und Organisationshilfen für den Fernunterricht am SGL

17.12.2020

Liebe Schülerinnen undSchüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, im Folgenden findet ihr/finden Sie einige Dokumente, die euch/ihnen beim anstehenden Fernunterricht im Januar unterstützen sollen. Die Dokumente stehen auch als Download auf der Startseite unserer Moodle-Plattform zur Verfügung (die Vorlagen auch als bearbeitbare/anpassbare Versionen). Die Kontaktliste des Kollegiums finden Sie auf der Startseite unserer Moodle-Plattform Umsetzung der Beschlüsse der Landesregierung für den Unterricht am SGL Hinweise für die Eltern Hinweise für die Schülerinnen und Schüler Vorla… weiterlesen


Weihnachtsgrüsse der Schulleiterin

17.12.2020

Hier findet ihr/finden Sie die Weihnachtsgrüße der Schulleiterin für unsere Schülerinnen und Schüler Weihnachtsgrüße der Schulleiterin für die Eltern und Sorgeberechtigten weiterlesen


Umsetzung der Beschlüsse der Landesregierung für den Unterricht ab 16.12.20

15.12.2020

Unterricht: Von Mittwoch, 16.12.2020, bis Freitag, 18.12.2020, wird die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler an allen Schulen aufgehoben. Schülerinnen und Schüler, die zuhause bleiben können, sollen zuhause bleiben. Die Eltern bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler teilen der Schule über die Klassen- und Stammkursleiter mit, wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen. Ein pädagogisches Angebot zur häuslichen Arbeit (Fernunterricht) findet in den drei Tagen vor den Weihnachtsferien nicht statt. Vom 04.01.2021 bis zum 15.01.2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt. Für die… weiterlesen


Weihnachten in Rheinland-Pfalz und am SGL

10.12.2020 — Zur aktuellen COVID-19-Pandemie

von Vincent Staab, Klasse 6a In diesem Jahr ist alles anders als geplant. Auch das traditionelle Weihnachtsfest in Rheinland-Pfalz und im übrigen Deutschland wird anders stattfinden als sonst. Die COVID-19-Pandemie hat bekanntlich ab März 2020 auch Deutschland erwischt. Es sind mehr Infizierte als es Krankenbetten gibt. Daher hat das Bundesministerium für Gesundheit beschlossen, dass man nur noch mit zwei Haushalten Weihnachten feiern darf. Weihnachten, am 24.12.20202, findet, wie gesagt, anders statt als geplant. Aber am SGL wird wie immer gewichtelt, das heißt, dass eine Person eine Nummer zie… weiterlesen


81 letters to Sweden

02.12.2020 — Cultural exchange with the high school “NTI Gymnasiet” in Sweden via letters

During the Covid-19 pandemic, the “Englisch Grundkurs 2 (MSS 12)” had a cultural exchange with the high school “NTI Gymnasiet” in Sweden via letters The lockdown following the Coronavirus outbreak left all of us with a lot of free time and rather few social contacts. Thus, this was the perfect time to start a very interesting email project with students from “NTI Gymnasiet”, a high school in Stockholm, Sweden. Although travelling had become difficult, we had an opportunity to use English in real-life situations. Each of us 27 students sent three emails about topics such as introducing ourselves, … weiterlesen