Elternschreiben der Ministerin zum weiteren Verfahren ab dem 25.01.2021 weiterlesen
Archiv
„Fakten und Fake“
15.01.2021 — Safer Internet Day am 09.Februar 2021
Seit 2004 findet jährlich Anfang des Jahres der internationale Safer Internet Day (SID) statt. Bei diesem Aktionstag spielen Themen wie Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche eine große Rolle. Weltweit wird der SID vom europäischen Insafe-Netzwerk im Rahmen des CEF Telecom Programms der Europäischen Kommission koordiniert. In Deutschland setzt klicksafe den Aktionstag um und ruft dazu auf, sich mit eigenen Aktionen am SID zu beteiligen. klicksafe setzt den Schwerpunkt zum SID 2021 auf das Thema "Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" und … weiterlesen
Happy New Year!
14.01.2021 — Die Klasse 5a (Biligual) bekommt Glückwunschkarten von ihren Brieffreunden aus Frankreich.
Englisch verbindet. Seit Beginn des Schuljahres steht die Klasse 5a aus unserem bilingualen Zweig in Verbindung mit Schülerinnen und Schülern vom Collège Les Prés in Issoire in Frankreich. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler auch Englisch. In unserem Brieffreunde-Projekt lernen sowohl die deutschen als auch die französischen Schülerinnen und Schüler Englisch als Verständigungs- und Weltsprache kennen, da keiner die Muttersprache des jeweils anderen spricht. Gerade noch rechtzeitig vorm Lockdown kamen die Glückwunschkarten zum neuen Jahr unserer Pen Pals aus Frankreich an. Und jetzt, im Lockdown, … weiterlesen
Hinweise zum Unterricht ab 25.01.2021
16.01.2021
Elternschreiben der Ministerin zum weiteren Verfahren ab dem 25.01.2020 -----Informationen der Schulleiterin zum Schulstart nach den Weihnachtsferien! Liebe Eltern, zunächst einmal wünsche ich Ihnen noch alles Gute für das neue Jahr. Wir alle hoffen, dass wir im Laufe des neuen Jahres wieder zu mehr Normalität gelangen. Wie Sie der Presse und dem Elternbrief der Ministerin vom 07.01.2021 bereits entnehmen konnten, wird der Fernunterricht für alle Schülerinnen und Schüler bis zum 22.01.2021 verlängert. Für diesen Zeitraum wird weiterhin eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klassen an… weiterlesen
Tipps und Hilfen für den Fernunterricht mit moodle
15.01.2021 — Aufgaben als PDF-Datei einscannen und hochladen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Nun befinden wir uns zum zweiten Mal im Fernunterricht und müssen uns erneut den technischen Hürden stellen. Ein größeres Problem gab es in der Vergangenheit bei Moodle-Abgaben. Manche Fotos von Aufgaben waren stark verschwommen oder verwackelt, sodass die Bearbeitungen kaum oder nicht zu erkennen waren. Bei anderen Abgaben wurden mehrere Fotos hochgeladen, trotzdem fehlte noch ein Teil der Aufgabe. Die meisten Dateien besaßen keine sinnvolle Benennung sondern, wurden unter dem Dokumentnamen hochgeladen, den das Smartphone beim Fotografieren erstel… weiterlesen
Schulsozialarbeit am Sickingen-Gymnasium
19.12.2020 — Frau Daniela Weidig informiert
Was ist Schulsozialarbeit? Unter Schulsozialarbeit versteht man ein professionelles sozialpädagogisches Angebot, das dauerhaft als eigenständige Institution durch die Kooperation von Schule und Jugendhilfe verankert ist. Die Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Schüler, der Eltern, der Schule und der Jugendhilfe und unterliegt der Schweigepflicht. Schulsozialarbeit... ... ist für Schülerinnen und Schüler da. ... hört zu. ... berät und unterstützt. ... schlichtet. Kernelemente der Schulsozialarbeit Kinder und Jugendberatung Elternberatung Schulbezogene Hilfen Konfliktbewältigung /Streitsch… weiterlesen
Christmas stories
14.12.2020 — Arbeitsbeispiele aus dem Englischunterricht der Oberstufe
Christmas Crackers A Christmas Story by Anna Weller "Dammit Ryan, do you even have an idea how to put on a fucking fire?" I peaked over his shoulder as Ryan was working, his girlfriend was screaming from across the room. From where I was looking, Ryan was doing a rather good job, but I wasn´t really in a place to judge, since he taught me how to start a fire in the first place. His girlfriend, however, couldn´t do it at all. "I´m doing the best I can", Ryan said searched through his pockets. "Hey buddy, you seen my lighter?" He looked up at me and I pointed at th… weiterlesen
Webuntis - Elternzugang
18.12.2020
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, es ist soweit. Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Vorbereitungen für den "Eltern-Webuntis-Zugang“ abgeschlossen haben. Nach erfolgreicher Selbstregistrierung/Erstanmeldung haben Sie Zugriff auf den aktuellen Stundenplan ihrer Kinder (7 Tag-Vorschau) und können Mitteilungen der Schule empfangen. Im Folgenden möchte ich Ihnen die hierfür nötigen Informationen geben: Für das Versenden von Schulmitteilungen wollen wir in Zukunft auf Webuntis zurückgreifen. Aus diesem Grunde bitten wir Sie, die Selbstregistrierung/Erstanmeldung zeitnah d… weiterlesen
¡Feliz Navidad!
16.12.2020 — Weihnachtskarten aus Igualada/Spanien
Vor ein paar Wochen wurde eine spanische Schule in Igualada, Spanien, auf das Sickingen-Gymnasium aufmerksam. Da sie und wir sehr interessiert daran waren, ein Austauschprojekt auf die Beine zu stellen ging es auch direkt los. Der Spanisch Grundkurs 11 unseres Gymnasiums startete umgehend und schrieb fleißig Briefe, um ihr erlerntes Wissen anzuwenden. Als Antwort kamen aus Igualada sehr schön gestaltete Weihnachtskarten, die wir noch schnell verteilen konnten, bevor die Schulen ab Mittwoch geschlossen wurden. Wir hoffen darauf, den Austausch weiterhin ausbauen zu können. weiterlesen
Hinweise und Organisationshilfen für den Fernunterricht am SGL
17.12.2020
Liebe Schülerinnen undSchüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, im Folgenden findet ihr/finden Sie einige Dokumente, die euch/ihnen beim anstehenden Fernunterricht im Januar unterstützen sollen. Die Dokumente stehen auch als Download auf der Startseite unserer Moodle-Plattform zur Verfügung (die Vorlagen auch als bearbeitbare/anpassbare Versionen). Die Kontaktliste des Kollegiums finden Sie auf der Startseite unserer Moodle-Plattform Umsetzung der Beschlüsse der Landesregierung für den Unterricht am SGL Hinweise für die Eltern Hinweise für die Schülerinnen und Schüler Vorla… weiterlesen