Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Geschichte

Fachschaft

  • Bild von Esther Brill

    Brill, Esther (Br)

    Deutsch, Geschichte
    Fachkonferenzvorsitzende Geschichte

    Sprechstunde: Fr. 3. La

  • Bild von Ludmila Forsch

    Forsch, Ludmila (Fo)

    Geschichte, Deutsch, Russisch

    Sprechstunde: Fr. 3.

  • Bild von Björn Freudenberg

    Freudenberg, Björn (Fb)

    Geschichte, Sozialkunde
    Fachkonferenzvorsitzender Sozialkunde, Personalrat

    Sprechstunde: Fr. 3. La

  • Lto

    Latocha, Dennis (Lto)

    Mathematik, Geschichte
    Studienreferendar

    Sprechstunde: Do. 3. La

  • Bild von Julian Luxenburger

    Luxenburger, Julian (Lux)

    Englisch, Geschichte
    Bilingualer Unterricht, Moodle Administrator

    Sprechstunde: Mi. 6. Wa

  • Bild von Anna Müller

    Müller, Anna (Mua)

    Deutsch, Geschichte

    Sprechstunde: Mi. 2.

  • Bild von Jörg Rettig

    Rettig, Jörg (Re)

    Deutsch, Geschichte, Deutsch als Zweitsprache

    Sprechstunde: Do. 3. La

Artikel aus dem Bereich Geschichte

Relikt aus dem 2. Weltkrieg hautnah erlebt

24.05.2022 — Die Klassen 10b und 10c erkunden die ehemalige Bunkeranlage in Kindsbach.

Am Freitag dem 25.03.2022 besuchten die Klassen 10b und 10c unter der Leitung von Herrn Reinhold und Herrn Freudenberg die ehemalige Bunkeranlage in Kindsbach. Durch die Bunkerführung von Max Stärz (10c) haben wir viel darüber gelernt. Der Bunker wurde in den 30er Jahren im Auftrag von Hitler als Kommandozentrale erbaut. Anfang 1940 wurde der Rohbau fertiggestellt, allerdings hat sich Deutschland dann so sicher gefühlt, dass sie ihn eigentlich nicht mehr benötigt hätten, trotzdem wurde er fertig gebaut und dann als Munitionsbunker für Flugabwehrmunitionen genutzt. Als dann Anfang 1945 Landst… weiterlesen


Was gibt es Neues von Da Vinci?

02.05.2022 — Lapbooks aus dem Geschichtsunterricht der MSS 11

von Esther Brill Mit großer Neugier entdeckten die Schülerinnen und Schüler im Grundkurs Geschichte von Frau Brill hinter Klappen, auf Drehscheiben aus Karton und in kleinen Umschlägen viele interessante Informationen zu berühmten Persönlichkeiten der Renaissance. Über einen längeren Zeitraum hinweg hatte jedes Kursmitglied zu herausragenden Erfindern, Künstlern, Entdeckern oder Wissenschaftlern dieser spannenden Epoche ein interaktives Plakat („Lapbook“) gestaltet, auf dem es für die Mitschüler viel Neues zu erfahren gab. „Die Arbeit an den Lapbooks war zeitintensiv, hat aber auch viel Spaß gemacht“ berichte… weiterlesen


Einmal Nazi, immer Nazi?

07.02.2020 — Ein Aussteiger berichtet ... Christian Weißgerber zu Besuch am SGL

Christian Weißgerber in der Aula im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern, im Hintergrund "Nazi Zombies" aus einem bei Jugendlichen beliebten Computerspielvon Mason Lebron (MSS 12) Am Mittwoch, den 05.02.2020, besuchte der ehemalige Neo-Nazi und Autor des Buchs „Mein Vaterland: Warum ich ein Neo-Nazi war.“ das Sickingen-Gymnasium und hielt einen Gastvortrag über seinen Radikalisierungsprozess zum Neo-Nazi. Christian Weißgerber war auch Führer einer nationalsozialistischen Jugendgruppe und ist 2010 aus der Nazi-Szene ausgestiegen. Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse und der Leistungskur… weiterlesen