Einladungsflyer zum Infotag 2020 weiterlesen
2019
Basketballturnier der 5. Jahrgangsstufe
17.12.2019 — Große Spannung in der Turnhalle
von Vincent (5a) Am Dienstag, den 17.12.19, fand das Basketballturnier der 5. Jahrgangsstufe statt. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die betreuenden Lehrer fieberten seit langem auf das Turnier hin, das in unserer Turnhalle stattfand. Das Turnier wurde von Frau Göller, Frau Holzhäuser und Herr Wätzold betreut.Die Stimmung war großartig, als das erste Spiel pünktlich angepfiffen wurde. Auch dieses Jahr schickte jede Klasse ein Jungenteam, ein Mädchenteam und ein Mixed-Team in den Wettbewerb. In den spannenden und ausgeglichenen Vorrundenspielen wurden die Finalteilnehmer ermittelt. In den … weiterlesen
Live Aid - Nachdenken darüber, was für uns von Bedeutung ist
21.12.2019 — Emma Volb stellt das Projekt bei internationaler Videokonferenz vor - Erlös wird gespendet
Aufzeichnung der Videokonferenz: Video 1 / Video 2 Programm der Videokonferenz mit der Liste der beteiligten Schulen Liste der Beiträge zur Videokonferenz - Pdf-Datei herunterladen und öffnen, um Links direkt zu öffnen. Am Donnerstag, den 12.12.2019, fand am SGL eine internationale Videokonferenz mit Schülerinnen und Schülern aus Philosophiekursen von Schulen in verschiedenen Ländern Europas sowie vom Französischen Gymnasiums in Djibouti statt, zu der alle interessierten Schülerinnen und Schüler des SGL eingeladen waren. Thema der Veranstaltung, die unter dem Motto „Engagement und Freiheit“… weiterlesen
Gesegnete Weihnacht und ein glückliches neues Jahr!
21.12.2019
Have yourself a merry little Christmas
21.12.2019 — Hausmusikabend mit besinnlicher Weihnachtsmusik in der Aula des SGL
von Mason Lebron (MSS 12) Am Mittwoch, dem 18. Dezember um 19:00 Uhr, konnte das Sickingen-Gymnasium in Landstuhl auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste zum diesjährigen Hausmusikabend in seiner Aula begrüßen. Beim alljährlichen Schulkonzert in der Vorweihnachtszeit steht nicht nur das Gruppenmusizieren im Vordergrund, sondern die Schülerinnen und Schüler bekommen bei der Veranstaltung auch die Möglichkeit als Solisten aufzutreten. Nach einer kurzen Ansprache der Schulleiterin Andrea Meiswinkel übernahmen die beiden Schülerinnen Marie Stark und Lara Zwick aus der 12. Jahrgangsstufe die Moderatio… weiterlesen
Une histoire de Noël
21.12.2019 — Eine französische Weihnachtsgeschichte
von Sophie Hadel (Französisch - Grundkurs 13) Cette année, à Noël, rien de différent que d’habitude. Laura a six ans et veut juste garder les choses comme elles sont toujours. Elle aimerait aller à la foire des enfants avec ses parents, puis déballer ses cadeaux avant de donner son plat préféré - Canard et pudding au chocolat au dessert. Le premier jour de Noël, grand-mère Lisa et grand-père Helmut venaient apporter de nombreux biscuits savoureux. Le premier jour de Noël, grand-mère Lisa et grand-père Helmut venaient apporter de nombreux biscuits savoureux. Le deuxième jour de Noël, tout le mond… weiterlesen
Einladung zum Weihnachtskonzert des SGL
15.12.2019 — Hausmusikabend am Mittwoch, den 18. Dezember 2019, um 19 Uhr in der Aula
Fritz-Walter-Cup der Jungen
13.12.2019 — Fußballer qualifizieren sich zur Zwischenrunde
Am Freitag, den 13.12.2019 wurde in Landstuhl die Vorrunde des 20. Fritz-Walter-Cups der Jungen ausgetragen. Gespielt wurde in zwei Vierergruppen, in welchen sich nur die jeweiligen Gruppensieger für die Zwischenrunde im Februar qualifizierten. Ziel unserer Schüler Danny Harder, Arber Shabani, Issa Add Allam, Lion Brengel, Felix Noll, Paul Niebsch, Jonathan Ngo und Max Noll war es, sich in einer Gruppe mit der IGS Am Nanstein, dem Reichswald-Gymnasium sowie der Realschule Plus aus Ramstein durchzusetzen.Im Eröffnungsspiel des Turniers gegen die IGS Am Nanstein zeigte unsere Mannschaft von Be… weiterlesen
EUnited – Europa verbindet
11.12.2019 — Beiträge der MSS 11 zum Europäischen Wettbewerb 2019
Neustart in Europa: Die europäischen Institutionen stellen sich nach der Wahl für die kommenden Herausforderungen auf. Nationalismus und Brexit fordern im Inneren, stärkere außenpolitische Verantwortung und Klimawandel drängen auf der globalen Agenda. Die EU und ihre Werte werden gebraucht – weltweit, aber auch von den Europäerinnen und Europäern selbst. EUnited – Europa verbindet: Der 67. Europäische Wettbewerb ruft dazu auf, sich auf das zu besinnen, was uns verbindet.Themen für die 11. bis 13. Klasse (17 bis 21 Jahre) Körperkult(ur) Die Inszenierung des Körpers hat in den vergangenen Jahrzehnten im… weiterlesen
Engagement und Freiheit - Engagement et liberté
08.12.2019 — Internationale Videokonferenz zum Engagement der Jugendlichen in Europa
Emma Volb (vierte von rechts) mit Schülerinnen und Schülern des SGL bei der Demonstration "Fridays for future" im letzten SchuljahrProgramm der Veranstaltung mit der Liste der beteiligten Schulen Am Donnerstag, den 12.12.2019, findet im Raum B08 von 14h bis 16h eine Videokonferenz mit Schulen aus verschiedenen Ländern Europas sowie des Französischen Gymnasiums in Djibouti statt. Thema der Veranstaltung ist der Austausch über Projekte im Rahmen des politischen Engagements und der beruflichen Orientierung von Jugendlichen in Europa. Unter anderem werden auch der Deutsch-Französische und d… weiterlesen