Maximilian König wird in Hamburg Wirtschaftsinformatik studieren.„Im Vergleich zu den Kursarbeiten war das schriftliche Abitur ziemlich stressig.“ Er habe ein wenig spät mit dem Lernen begonnen, meint Maximilian König lachend. Am Ende ist es für den jungen Mann gut gelaufen: Er hat die Traumnote 1,0 erzielt. Damit zählt er zu den Besten unter den 87 Abiturientinnen und Abiturienten am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl. Ja, er sei seit der neunten Klasse ein „guter Schüler gewesen“, sagt Maximilian. „Die Tendenz ging nach oben“, fügt er schmunzelnd hinzu. Als Leistungskurse hat er Mathematik – das habe ich schon i… weiterlesen
2022
Hausmodelle im Kunstunterricht
07.01.2022 — Arbeitsbeispiele aus der Beschäftigung mit Architektur in der Oberstufe
Keine leichte Entscheidung - Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
18.12.2022 — Moritz Lang aus der Klasse 6a siegt im Schulentscheid des bundesweiten Wettbewerbs
Der diesjährige Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs fand am Dienstag, dem 13.12.2022 statt. In der 5. & 6. Stunde versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aufgrund der Baumaßnahmen diesmal nicht wie üblich in der Aula sondern in der Sporthalle. Jeweils zwei Klassensieger der vier sechsten Klassen traten gegeneinander an. Die Jury setzte sich zusammen aus Frau Schmidt und Herrn Böhlke – den Deutschlehrern in Klasse 6 (Frau Krick und Frau Horn waren leider verhindert) sowie - stellvertretend für die Bibliothek - Frau Knerner und Frau Scheinost. Zu Beginn begrüßte… weiterlesen
Ein kostbares Geschenk
20.12.2022 — Weihnachtskonzert 2022 in der Heilig-Geist-Kirche in Landstuhl
von Celine Maue (MSS13) Die Musikfachschaft des Sickingen-Gymnasiums konnte nach der gelungenen Sommerserenade in Wallhalben erneut zu einem Weihnachtskonzert der Schule einladen, aber dieses Mal in der Heilig-Geist-Kirche in Landstuhl.Durch das Programm führten die beiden Moderatorinnen Laura Waigandt und Ilkim Aslan (MSS 13). Den Anfang machte Thorsten Müller mit dem berühmten Choral „Tochter-Zion freue dich” auf der Orgel. Darauf folgte das von Christoph Schuster dirigierte Schulorchester mit einer gelungen vorgetragenen Interpretation der Pastorale “Arcangelo Corelli”.Im Anschluss erklang der von Br… weiterlesen
"Atempause im Advent"
15.12.2022 — Zur Ruhe finden in der Vorweihnachtszeit
Die Fachschaft Religion konnte den Schülerinnen und Schülern an beiden Schulstandorten dieses Jahr endlich wieder Pausenandachten im Advent anbieten. Diese standen mit dem Namen „Atempause“ unter dem Motto: „Denn ein Kind wird uns geboren“ bzw. „Licht“. Diese frohe Botschaft kann so manches in Bewegung bringen. Wenn ein Kind geboren wird, setzen Eltern alles daran, dass es dem Kind, wenn es dann da ist, an nichts fehlen wird. Einige legen sogar schlechte Angewohnheiten ab, andere wiederum entdecken, dass man nicht nur an sich, sondern auch an die nachfolgenden Generationen denken muss. „Ein Kind wird uns g… weiterlesen
„Cannabis-Legalisierung " - Diskussion im Rahmen einer Exkursion zum Landtag
13.12.2022 — Die Jahrgangsstufe 10 zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz
von Hannah Schwarz (10d) Am 16.11.2022 unternahm die gesamte zehnte Klassenstufe des Sickingen Gymnasium Landstuhl einen Ausflug in unseren rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Mit dabei waren die begleitenden Lehrkräfte Herr Freudenberg, Herr Rippel, Herr Axt und Frau Schultheis. Um acht Uhr am Morgen ging es von Wallhalben aus mit zwei Reisebussen Richtung Mainz los. Nach einer fast zweistündigen Busfahrt kam der Rhein dann endlich in Sicht und unsere Busse hielten direkt gegenüber dem altehrwürdigen Deutschhaus, in welchem der Landtag tagt. Anschließend wurden wir freundlich empfangen und d… weiterlesen
Einladung zum schulinternen Filmabend
14.12.2022 — Schulkinoabend für die Klassenstufen 5 bis 9 am 15.12.2022 um 18.00 Uhr im Spiegelsaal
Neben Popcorn wird es passend zur vorweihnachtlichen Stimmung auch Punsch und Waffeln geben. Wenn du Lust auf Punsch hast, dann bring bitte deine eigene Tasse mit. Pack deinen gemütlichen Weihnachtspulli aus und komm gerne schon ab 16:30 ins Foyer der Sporthalle zu Punsch und heißen Waffeln. Da die Platzzahl mit 130 Plätzen begrenzt ist, ist eine Anmeldung über das Kurswahlmodul in iServ Voraussetzung, um am Filmabend teilnehmen zu können. Das Modul wird morgen früh freigeschaltet. Mit Klicken auf "Ja - ich nehme teil" steht dein Name auf der Liste. Sollten alle 130 Plätze belegt sein, … weiterlesen
Japan im Klassenzimmer
13.12.2022 — Vertretung des japanischen Generalkonsulats am Sickingen-Gymnasium
von Luca Bauer (8a) Am 25. November besuchten Frau Weidmann und Herr Sato vom Japanischen Generalkonsulat Frankfurt die Klasse 8a, um einen Vortrag über Japan im Zusammenhang mit unserem BILI-Projekt „Countries and Continents“ zu halten. Nachdem dies in den vorherigen Jahren leider nur online möglich war, konnten Frau Weidmann und Herr Sato die Klasse dieses Mal in Präsenz für Japan begeistern. Gemeinsam hielten sie einen ausführlichen Vortrag über Japans Städte und weitere Themen, die unser Interesse für das Land, in dem die Sonne aufgeht, wecken sollten. Neben Grundinformationen wurde auch über den Sc… weiterlesen
Schulkino in Landstuhl
22.11.2022
Die Crew des SGL veranstaltete am Donnerstag, den 17.11. 2022 den ersten SGL-Schulkinoabend im Spiegelsaal am Schulstandort Landstuhl. Neben der Entwicklung von Filmideen und deren Umsetzung sowie dem Filmen schulischer Veranstaltungen ist dies der dritte Bereich mit dem sich die Film-AG befasst. Etwa 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule meldeten sich vorab für den Kinoabend an. Bereits beim Betreten des Foyers der Sporthalle war das Kinoerlebnis zu spüren. Der Duft von frischem Popcorn hing in der Luft, das Mitgliederinnen der Crew vorbereitet hatten. Gewappnet mit Popcorn und etl… weiterlesen
Atempause im Advent
23.11.2022 — Herzliche Einladung der Fachschaft Religion zu "Atempausen im Advent“montags und freitags!
Zehn besinnliche Minuten mit adventlichen Geschichten und Impulsen. Einfach vorbeikommen und in den Advent eintauchen. Jede*r ist willkommen! weiterlesen