Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

Comics – Kritzeleien oder Kunstwerke?

08.04.2019 — Marvel Neustart Comic-Rezension

von Mason Lebron (11) Der amerikanische Comicverlag „Marvel“ produziert seit 1938 die gezeichneten Illustrationen abenteuerlichen Inhalts und zählt heutzutage zu den erfolgreichsten und größten Verlagen dieses Genres. Seit 2009 ist Marvels Entertainment in der Hand von Disney. Mit ihrer brandneuen Comicreihe „NEUSTART – Die echten Helden sind zurück“ will das Marvel-Universum einen wortwörtlichen Neustart wagen, seine Helden erneuern, aber dennoch die Tradition wahren. „Amazing Spider-Man“ beginnt mit Peter Parkers neuer Wohnungssuche in New-York. Die humorvolle und leichtherzige Illustration von Spider-Man übe… weiterlesen


Neue Masche-coole Socken!

21.08.2020 — Kleider machen Leute - Leute machen Kleider

Kleider machen Leute – eine altbekannte Binsenweisheit. Doch wie ergeht es den Leuten, die die Kleider machen? Für uns reicht ein einfacher Gang ins Geschäft, um uns Textilien aller Art zu beschaffen, jedoch hinterblicken die Wenigsten die Produktionsmechanismen und die grundlegenden Probleme, die mit dem Kauf von Textilien verbunden sind. Getreu dem Motto „Markenklamotten sind IN, Arbeits- und Menschenrechte sind Out“ leidet die Mehrheit ausländischer Arbeiter in der Textilbranche unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen, wie Niedriglöhnen, mangelndem Arbeitsschutz und prekären Beschäftig… weiterlesen


"Jugend präsentiert" - Kernfusion auf der Erde?

16.03.2021 — Leon Lenhart qualifiziert sich für das Länderfinale beim Wettbewerb "Jugend präsentiert"

Leon Lenhart aus der Klasse 9b überzeugte mit seiner Präsentation zum Thema „Kernfusion“ die Jugend präsentiert-Jury und schaffte es so in eines von acht Länderfinalen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Länderfinale digital statt. Um sich dort zu behaupten, müssen die Schülerinnen und Schüler eine Präsentationsaufgabe bearbeiten und dafür erneut ein Präsentationsvideo einreichen. Dieses wird von einer Jury aus Lehrkräften und Rhetorikexpertinnen und -experten bewertet. In der ersten Runde hatten sich über 4000 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb beteiligt. In die Länderfinale starten nun insgesamt 350 T… weiterlesen



GeoForschungsZentrum Potsdam unterstützt BILI-Projekt

23.03.2021 — Interview mit Dr. Claus Milkereit im Rahmen des bilingualen Projektes „Shaking Education“

Interview mit Herrn Dr. Claus Milkereit und den Schülern Leonie Steinhagen und Julian Gehm, Klasse 6a, am Donnerstag, den 11.03.2021 um 14:30 Uhr. Herr Dr. Milkereit arbeitet in Potsdam am Deutschen GeoForschungsZentrum und ist Wissenschaftler für Erdbeben- und VulkanphysikAuf unsere Frage, warum er sich gerade für die Geophysik begeistert habe, erklärte er uns, dass er nach seinem Abitur zuerst Lehrer werden wollte, aber dann hätte ihn doch mehr die Arbeit in der Natur angesprochen. Er wollte versuchen „die Welt zu retten“, indem er Erdbeben vorhersagt und Erdbeben erforscht. Daher habe er bereits … weiterlesen


TELC-Prüfung am Gymnasium

20.03.2021 — "Routine bei der Prüfungsdurchführung " - Englisch TELC Prüfungen am Sickingen-Gymnasium

Eine solide Bildung in einer oder mehreren Fremdsprachen gehört seit jeher zum Bestandteil gymnasialer Bildung. Dabei ist die von den Schülerinnen und Schülern am häufigsten gewählte Sprache mit Abstand das Englische, dessen Beherrschung von vielen Arbeitgebern als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Darüber hinaus bieten mittlerweile viele deutsche Universitäten Studiengänge in englischer Sprache an, während andere Schülerinnen und Schüler nach dem Abitur ein Studium oder zumindest einen Aufenthalt im Ausland planen. Für all die genannten Aktivitäten müssen nicht selten Englischkenntnisse nachgewiesen w… weiterlesen


Happy Easter

19.03.2021 — Briefreundschaft des Sickingen-Gymnasiums mit der Penwortham Girls‘ High School

Nachdem sowohl am Sickingen-Gymnasium als auch an der Penwortham Girls‘ High School in Preston/ England der Präsenzunterricht wieder begonnen hat, nehmen wir gleich den Briefaustausch wieder auf – mit selbstgebastelten Osterkarten. In der Weihnachtszeit begann der Kontakt zwischen dem Sickingen-Gymnasium und der Penwortham Girls‘ High School mit einer großen Weihnachtskarten-Aktion, bei der auf beiden Seiten jeweils über 150 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Bedingt durch den Lockdown mussten wir eine Pause einlegen, konnten jedoch jetzt gleich zu Beginn der Wiedereröffnung der Schulen in beiden Länd… weiterlesen



5. und 6. Klassen machen Kunst zu Hause

18.03.2021 — Masken, Mäuse und ... Arbeitsbeispiel aus dem Kunstunterricht zu Hause.

Während der Phase des Fernunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe sehr kreativ zu Hause gearbeitet. Beipiele der Klassen von Frau Eberhardt und Frau Lanzer sehen Sie hier! weiterlesen


Der Fleck muss weg!

18.03.2021 — 2. Platz Regionalwettbewerb „Jugend forscht“: Untersuchung umweltfreundlicher Waschmittel

Am Freitag den 19. Februar 2021 fanden die Regionalwettbewerbe „Schüler Experimentieren“ (bis 14 Jahre) und „Jugend Forscht“ (15 bis 21 Jahre) in der Westpfalz unter dem Thema „Lass Zukunft da“ statt. Insgesamt stellten ungefähr 90 Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Projekte alleine oder in Gruppen vor. Im Gegensatz zu den Vorjahren konnte der Wettbewerb jedoch aufgrund von Corona nicht als Präsenzveranstaltung wie sonst immer stattfinden. Stattdessen wurde der gesamte Wettbewerb Online über Videokonferenzen auf der Plattform BigBlueButton veranstaltet. Um 8 Uhr wurden wir in der ersten Videokonferenz … weiterlesen