Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

SGL Journal

Willkommen auf dem Blog der Journalismus-AG. Hier finden Sie viele Artikel, die die Schülerinnen und Schüler der Journalismus-AG über das Leben und Lernen an unserer Schule geschrieben haben.

Du interessierst dich selbst für die Aktivitäten der AG? Dann wende dich jederzeit an Herrn Jung.

Artikel aus dem Bereich SGL Journal

Alle oder Keiner

26.09.2019 — Musical vom Jugendhaus Spots in der Stadthalle mit Schülerinnen und Schülern vom SGL

von Marie Wosnitza (6c) Am 27. September um 19 Uhr wird in der Stadthalle Landstuhl ein Musical von 15. Jugendlichen präsentiert. Insgesamt ein Junge und 14 Mädels, darunter sechs Schülerinnen des Sickingen-Gymnasiums, haben sich dazu entschieden, ein selbstgeschriebenes Stück aufzuführen. Unter dem Namen “Alle oder Keiner“ machten sie ordentlich Werbung. Mit Videos auf Instagram, Plakaten und kleinen Flyern machte die Truppe auf sich aufmerksam. Samstag, den 7.9. hatten sie sogar einen Auftritt auf dem Stadtfest. Veranstaltet wird das Ganze unter der Leitung von Sibille Sandmeier und Oliver Quartier… weiterlesen


Drei Monate Sommerferien

28.08.2019 — Fluch oder Segen?

von Lara Pfaff (12) Drei Monate Ferien am Stück – das klingt auf den ersten Blick wie ein wahrgewordener Traum für jeden Schüler und ist tatsächlich Realität in manchen Ländern wie in den USA oder in Italien. In den USA haben die Schülerinnen und Schüler drei volle Monate Sommerferien, die meist Ende Mai/Anfang Juni beginnen und Ende August/Anfang September enden. Verbreitet sind darüber hinaus einwöchige Ferien zu Thanksgiving (Ende November, Thanksgiving Recess), zu Weihnachten (Christmas Recess), im Februar (Winter Recess) und im April (Spring Recess). Da klingen die sechs Wochen Sommerferie… weiterlesen


Herkunft

28.08.2019 — Welche Bedeutung hat sie?

von Mason Lebron (12) Herkunft Bedeutungen (2) soziale Abstammung; bestimmter sozialer, nationaler, kultureller Bereich, aus dem jemand herkommt Ursprung einer Sache Die Herkunft einer Person ist immer eine interessante, aber fast nie unkomplizierte Angelegenheit. Wann ist ein Land deine Heimat und nicht einfach nur das Land, aus dem deine Eltern kommen oder in dem du aufgewachsen bist? Diese Frage stellen sich täglich viele Personen. Wenn die Eltern einer Person unterschiedliche Heimatländer, Sprachen, Religionen, Kulturen und Ideale haben und man in einem dieser Länder lebt oder geboren wu… weiterlesen