Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

SGL Journal

Willkommen auf dem Blog der Journalismus-AG. Hier finden Sie viele Artikel, die die Schülerinnen und Schüler der Journalismus-AG über das Leben und Lernen an unserer Schule geschrieben haben.

Du interessierst dich selbst für die Aktivitäten der AG? Dann wende dich jederzeit an Herrn Jung.

Artikel aus dem Bereich SGL Journal

Europa – Was geht uns das an?

26.05.2019 — Vortrag von Dr. Nobert Herhammer zur Bedeutung der Europawahl in der Aula

von Alexandra Kogler (MSS 11) Vom 23. bis 26. Mai findet die Europawahl 2019 statt. Um auf dieses wichtige Ereignis aufmerksam zu machen, hielt am Montag, dem 20. Mai Dr. Nobert Herhammer, ein Lehrer vom Hohenstaufen Gymnasium in Kaiserslautern und Landesvorsitzender der Europa Union in Rheinland-Pfalz, einen Vortrag zum Thema „Europa - Was geht uns das an?“, um die MSS 11 auf die Wichtigkeit der Europawahl aufmerksam zu machen. Dr. Herhammer selbst ist Vorsitzender der Europa-Union Deutschland im Kreisverband Kaiserslautern – der größten überparteilichen Bürgerinitiative für Europa in Deutschlan… weiterlesen


Fridays for future - Können wir etwas bewirken?

26.05.2019 — Schülerinnen und Schüler fordern mehr Einsatz der Politik für den Klimaschutz

Emma Volb: Die Jahre der Unbeschwertheit unseres Verhaltens der Erde gegenüber sind endgültig gezählt Von Lara Pfaff (MSS 11) „Ich bin für Realitätssinn. Von Kindern und Jugendlichen kann man nicht erwarten, dass sie bereits alle globalen Zusammenhänge, das technisch Sinnvolle und das ökonomisch Machbare sehen. Das ist eine Sache für Profis.“ Mit diesen kritischen Worten äußert sich Christian Lindner, FDP, in einem Interview mit der Bild im März 2019. Diese Aussage richtet sich an die „Fridays for Future“ - Demonstrationen, die jeden Freitag weltweit Tausende von Schülern, Kindern und Jugendlichen auf di… weiterlesen


Fridays for Future

23.05.2019 — Die Jahre der Unbeschwertheit unseres Verhaltens der Erde gegenüber sind endgültig gezählt

von Emma Volb (MSS 12) Ich mag es, dass die Welt, wieder grün wird. Ich mag es, jeden Tag etwas Neues zu lernen, ich mag es, Zeit mit Freunden zu verbringen, ich mag es, mich mit Kindern zu unterhalten, weil ihre Weltanschauung noch so unvoreingenommen und herzlich ist, weil sie noch neugierig und voller Energie und Tatendrang sind. Ich mag es, auf Konzerte zu gehen, die Musik zu spüren, zu spüren, wie sie langsam alle im Raum verbindet und man für eine kurze Zeit in einer Blase aus Verbundenheit verschwindet und danach geschwitzt und atemlos mit Freunden durch die magisch gewordene Nacht zu lau… weiterlesen