Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

SGL Journal

Willkommen auf dem Blog der Journalismus-AG. Hier finden Sie viele Artikel, die die Schülerinnen und Schüler der Journalismus-AG über das Leben und Lernen an unserer Schule geschrieben haben.

Du interessierst dich selbst für die Aktivitäten der AG? Dann wende dich jederzeit an Herrn Jung.

Artikel aus dem Bereich SGL Journal

ChatGPT - Ein vielseitiges Werkzeug für die Schule

02.11.2023 — Marlin Schuck (6b) berichtet mithilfe von ChatGPT 4 über seine Erfahrungen mit der KI

Das Foto wurde von der KI "Deep AI" erstellt. Es zeigt eine von der Software generierte Person.Wofür ich ChatGPT benutze: Ich benutze ChatGPT schon seit einem Jahr, für die Schule verwende ich es bisher nicht. Ich benutze ChatGPT als Hilfe fürs Programmieren, z.B. habe ich einen Übersetzer für die Sprache Suppisch programmiert (siehe Suppisch.de.tl). Ich schreibe den Grundcode, während ChatGPT den Code nach Fertigstellung kontrolliert und Fehler korrigiert. Das ermöglicht es mir, bessere Codes und Programme zu schreiben. Wofür Lehrerinnen und Lehrer ChatGPT nutzen können: Lehrer können m… weiterlesen


Suppisch - Die letzte Fremdsprache

05.10.2023 — Drei Schüler der Klasse 6b des SGL erfinden eine neue Sprache

Suppisch ist eine fiktive Sprache, die eng mit der kulinarischen Kultur von Suppinien verbunden ist, einer erfundenen Inselnation. Diese einzigartige Sprache basiert auf der Sprache Daminunim die heutzutage keiner mehr kennt. Das Suppische zeichnet sich durch seine einfache Verständlichkeit und Klarheit aus und wird von den Bewohnern Suppiniens als Ausdruck ihrer Liebe zur Suppenkultur genutzt. Geschichte Suppisch wurde in den frühen Jahren der suppinischen Zivilisation entwickelt. Die Idee war es, eine Sprache zu schaffen, die die Leidenschaft für Suppen widerspiegelt und gleichzeitig ei… weiterlesen


Informatik als dritte Fremdsprache?

21.09.2023 — Am SGL ist Informatik ab der 9. Klasse Wahlfach

von Emily Summer Wolf (9c) Heutzutage ist es wichtig, Informatikkenntnisse zu haben, weil das Leben immer digitaler wird. Eigentlich ist Informatik ein reguläres Fach in der Oberstufe. Am SGL wird das Fach aber schon in der 9. Klasse angeboten für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für Computer interessieren. Am Anfang lernt man, einen kleinen Computer zu programmieren, das Calliope Mini-Board. Das Gerät wird zum Programmieren an einen Computer angeschlossen, um es mithilfe einer Webseite zu programmieren. Zum Beispiel kann man einen Schrittzähler programmieren, die Einstellungen an einem … weiterlesen