Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

SGL Journal

Willkommen auf dem Blog der Journalismus-AG. Hier finden Sie viele Artikel, die die Schülerinnen und Schüler der Journalismus-AG über das Leben und Lernen an unserer Schule geschrieben haben.

Du interessierst dich selbst für die Aktivitäten der AG? Dann wende dich jederzeit an Herrn Jung.

Artikel aus dem Bereich SGL Journal

Suppisch sprechen lernen via Website

25.01.2024 — Eine neue Sprache lernen auf suppisch.de.tl

von Marlin Schuck (6b) Das Programmieren einer Website ist nicht einfach. Es erfordert Programmierkenntnisse und viel Zeit. Außerdem benötigt man einen Webhostinganbieter, was meistens viel Geld oder Speicherplatz verbraucht. Wenn man einen günstigen Anbieter findet, enthält die Webseite oft viel Werbung und eine Subdomain wie z.B. deine-website.anbieter.page, was häufig schwierig zu merken ist. Ich habe meine Webseite mit homepage-baukasten.de (kurz: de.tl) erstellt. Bei diesem Anbieter konnte man zwischen Code und Drag-n-Drop Webseiten wählen. Es gab auch einige Extras, wie z.B. „Form… weiterlesen


Der Französischunterricht ist toll

11.01.2024 — Französisch als zweite Fremdsprache

von Rafael Müller (6b) Der Französischuntericht ist toll weil man eine neue Sprache kennenlernt. Meine Lieblingsfrage ist: « Ça va? ».« Ça va bien! », ist die Antwort. Auf dem Titelbild des Lehrbuchs ist der Eiffelturm. Der Eiffelturm ist sehr hoch, nämlich ungefähr 300 Meter, ich würde gerne nach Disneyland fahren und einmal ins Stadion von Paris, um einmal Kylian Mbappé zu treffen. Die Eltern heißen Fayza Lamari und Wilfried Mbappé und Mbappés Kinder heißen Dany und Noé Mbappé. Wir hören auch französische Lieder. Mein Französischlehrer heißt Mathias Schmidt. Wir lernen in Französisch Vokabeln. Zum Beispiel he… weiterlesen


Latein - eine „tote“ Sprache?

10.11.2023 — Latein als zweite Fremdsprache in der 6. Klasse

Das Lehrbuch für Latein im ersten Lernjahrvon Marlin Schuck (6b) Ich war zunächst skeptisch und konnte nicht glauben, dass ich eine Sprache lernen würde, die als „tote Sprache“ bekannt war und keinen praktischen Nutzen hatte. Doch bereits in der ersten Lateinstunde wurde ich von unserem Lehrer, Herr Joachim Kilburg, positiv überrascht. Mit seiner Begeisterung für die antike römische Kultur und der lateinischen Sprache fesselte er uns Schüler und weckte unser Interesse an diesem Fach. Wir beschäftigten uns von Anfang an mit den Grundlagen der lateinischen Sprache und schauten uns gemeinsam verschieden… weiterlesen