Liebe Schülerinnen und Schüler, Mein Name ist Daniel Seger und ich bin Schüler in der MSS 11. Wir haben an unserer Schule wieder eine Schülerzeitung, das SGL-Journal, eingeführt. Wir treffen uns wöchentlich mittwochs in der 7. Stunde in Raum 303 und veröffentlichen wöchentlich auf der Schulhomepage Artikel über die unten genannten Themen. Wen suchen wir? Dich und jede/-n Schüler /-in unserer Schule, egal aus welche Klassenstufe! Also pass gut auf! Kannst du eine der folgenden Fragen mit ja beantworten? • Hast du Spaß am Schreiben? • Würdest du gerne mit einer Gruppe anderer Schülerinnen und Schülern zus… weiterlesen
SGL Journal
Willkommen auf dem Blog der Journalismus-AG. Hier finden Sie viele Artikel, die die Schülerinnen und Schüler der Journalismus-AG über das Leben und Lernen an unserer Schule geschrieben haben.
Du interessierst dich selbst für die Aktivitäten der AG? Dann wende dich jederzeit an Herrn Jung.
Artikel aus dem Bereich SGL Journal
Es gibt wieder eine Schülerzeitung am SGL!
28.03.2019 — Chefredakteur Daniel Seger (MSS 11) stellt das Projekt vor
Der 26. März 2019: ein schwarzer Tag für die Netzfreiheit?
27.03.2019 — Das umstrittene Urheberrechtsgesetz
von Daniel Seger, MSS 11 Es ist das Erdbeben des Internets während der vergangen Tage, Wochen und Monate und hat nun einen ersten finalen Höhepunkt erreicht. Die Urheberrechtsreform der Europäischen Union ist beschlossene Sache. Was hat es damit auf sich und was ist nun so Wichtiges passiert? Am 26. März 2019 ist genau das Gegenteil des Beschlusses des europäischen Gerichtshofes von 2012 beschlossen worden. Wie kam es dazu? Zwischen 2013 und 2016 führte die EU-Kommission eine Analyse des geltenden Urheberrechts durch. Darüber hinaus gab die Europäische Kommission mehrere Studien in Auftrag, um die … weiterlesen
Kurzgeschichten aus dem Französischunterricht
25.08.2018 — Von Fotos inspiriert
Im Französischunterricht im Grundkurs 12 (Herr Jung) haben die Schülerinnen und Schüler in einem Unterrichtsprojekt zum kreativen Schreiben französische Kurzgeschichten geschrieben. Dazu haben sie sich durch Fotos inspirieren lassen. Einige der Geschichten wurden dann noch im Unterricht in einer dramatisierten Fassung im Unterricht präsentiert. Anna Merz : Les jeunes qui ont vu la lumière Charlotte Müller : Devoirs Fabian Dietrich: Rafiki Zuéli Jana Laborenz: L'histoire du chien Justina Adam: Biographie Luisa Albert: Un hasard malheureux Luise Müller : La fille en pier… weiterlesen