Bei den Süddeutschen Meisterschaften (SDM) in Heidelberg und bei den Süddeutschen Jahrgangs Meisterschaften (SDJM) in Erlangen zeigten die qualifizierten Schwimmerinnen und Schwimmer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs (KSK) ihr Können. Mit mehreren Titeln, Vizemeisterschaften und mit zahlreichen Startplätzen für die Deutschen Meisterschaften, sind sie nach Kaiserslautern zurückgekehrt. Theodore Kappas (2011) vom Sickingen-Gymnasium Landstuhl heimste regelrecht Titel ein. Er gewann in Erlangen bei den SDJM den Titel über die 200 m Lagen (02:35,74). Über die 100 m Brust (01:21,61), 100 m Freisti… weiterlesen
Archiv
Hohes Maß an Teamgeist und motivierende Worte
14.02.2023 — Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen WK I
Am 08.02.2023 fand nach 2-jähriger Corona-Pause wieder der Regionalentscheid Rheinhessen-Pfalz Gerätturnen Mädchen WK I statt. Am Mittwochmorgen um 7:40 Uhr machten wir uns mit 4 Schülerinnen, gemeinsam mit dem Gymnasium Ramstein-Miesenbach und der IGS Enkenborn-Alsenborn, auf den Weg nach Haßloch ans Hannah-Arendt-Gymnasium. Die 4 Schülerinnen Hannah Kahl (8b), Emelie Weiler (9c), Mariella Bold (10d) und Anna-Lena Ulrich (MSS11) turnten an den Geräten Boden, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren ihre eingeübten Küren. Alle 4 Schülerinnen turnen neben der Turn-AG des SGL auch gemeinsam im Turn-Team… weiterlesen
Skifahrt der Klassen 8c und 8d
09.02.2023 — Projektarbeit im lehramtsbezogenen Masterstudiengang begleitet Skifahrt der Jahrgangsstufe
Die Klassen 8c und 8d lösten ihre Parallelklassen am 25. Januar 2023 im Skischullandheimaufenthalt in Wagrain ab. Begleitet wurde die Fahrt der gesamten Jahrgangsstufe erstmals von der Rheinland-Pfälzisch Technischen Universität am Standort Kaiserslautern im Rahmen eines sportdidaktischen Lehrprojekts. Die angehenden Lehrerinnen und Lehrer verstärkten auch in der zweiten Skiwoche das Lehrteam um Fr. Faß, Hr. Schuler und Hr. Schmitt vom Sickingen-Gymnasium und wurden dabei von ihren Dozenten Hr. Maag und Hr. Wätzold betreut. Ein sportpädagogischer Blick wurde dabei auf das Vermittlungskonzept gelegt… weiterlesen
Skifahrt der Klassen 8a und 8b
26.01.2023 — Ereignisreiche Skitage für knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a/b in Wagrain
Am 19. Januar trafen sich die Klassen 8a & 8b hinter der Stadthalle, um im Rahmen der diesjährigen Skifreizeit mit dem Nachtbus zum Jugendhotel Markushof zu fahren. Jeder war aufgeregt und freute sich auf die Zeit im Österreichischen Wagrain (Salzburger Land). Nachdem jeder zu Beginn seine Skiausrüstung erhalten hatte, konnten auch schon die ersten Schwünge auf dem Übungshang in Angriff genommen werden. Zusätzlich zu den Lehrern Hr. Wätzold, Hr. Schmitt und Hr. Wettmann standen die Studierenden Fr. Helle, Fr. Bastian und Hr. Kelm der Universität Kaiserslautern den Lernenden mit Rat und Tat zur… weiterlesen
Sportabzeichen 2022
17.01.2023 — von Andrea Jatzko für die Fachschaft Sport
Auch im Jahr 2022 konnte wieder 43 Schülerinnen und Schülern des SGL das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen werden. Voraussetzung war die erfolgreiche Teilnahme an den Bundesjugendspielen mit dem klassischen Dreikampf in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Ballwurf bzw. Kugelstoßen. Darüber hinaus musste auch der 800m Lauf in der erforderlichen Zeit absolviert werden, sowie ein Schwimmnachweis vorliegen. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Schülerinnen und Schülern der Orientierungs- und Mittelstufe, für die die Teilnahme an den Bundesjugendspielen verpfl… weiterlesen
Jugend trainiert für Olympia - Fußball
06.11.2022 — Teilnahme des Sickingen-Gymnasiums in allen Altersklassen
In der Woche vor den Herbstferien fanden in Ramstein die Qualifikationsturniere für Fußball-Schulmannschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Das Sickingen-Gymnasium nahm in allen Altersklassen teil. Nach 2 Jahren Corona-Abstinenz war die Vorfreude groß. Am Dienstag, 11.10., boten die Jungs der Jahrgänge 2004 bis 2006 (WK I) durchaus ansprechende Leistungen. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen nutzten wir aber die wenigen sich bietenden Möglichkeiten nicht konsequent aus. So unterlagen wir den sehr stark besetzten Mannschaften des Reichswald-Gymnasiums Ramstein und der IGS Landstu… weiterlesen
Turniersieg in der 1. Runde
13.10.2022 — Jugend trainiert für Olympia – Fußball, WK II
Die WK II Schulmannschaft des Sickingen-Gymnasiums (Jahrgänge 2009/2010) erreichte am Donnerstag, den 13.10. den ersten Platz in der 1. Runde bei „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO). Auf nassem Rasen im Reichswaldstadion in Ramstein konnten wir uns gegen die IGS Landstuhl, die St.- Katharina-Realschule Landstuhl sowie das Reichswald-Gymnasium Ramstein durchsetzen. Nach einem aus unserer Sicht eher unglücklichen 0:0 gegen die St.- Katharina-Realschule gelang uns im anschließenden Spiel gegen die IGS Landstuhl ein überzeugender 2:0 Erfolg. Beim letzten Spiel gegen das Reichswald-Gymnasium Ramstein… weiterlesen
The SGL Awards Night - Stars und Sternchen auf dem roten Teppich
12.07.2022 — Spektakuläre Veranstaltung in der Sporthalle des Sickingen-Gymnasiums
Von Mara Berberich (MSS 12) Am Sickingen-Gymnasium Landstuhl wurde zum Ende des Schuljahres der rote Teppich ausgerollt. Nicht für die Filmstars aus Hollywood, sondern für die Stars und Sternchen der Schulgemeinschaft. Nach zwei langen Jahren Coronapause öffnete sich endlich wieder der Vorhang für Talente in Gesang, Tanz, Turnen und Musik. Aufgrund der Generalsanierung konnte der 2. Stellvertretende Schulleiter Dominik Hauer das Publikum zur Premiere der Show diesmal nicht in der Aula, sondern in der Sporthalle begrüßen. Diese war von fleißigen Helferinnen und Helfern aus der Schüler- und Lehrers… weiterlesen
Ehrgeiz und Spaß: Sportfest 2022
10.07.2022 — Tolle Leistungen und viel Spaß bei den Bundesjugendspielen und beim Sportfest
Es fällt schon beinahe schwer, sich an das letzte Sportfest mit den Bundesjugendspielen am Sickingen-Gymnasium zu erinnern, denn seither sind aufgrund der Pandemie schon drei Jahre ins Land gegangen. Auch das 100jährige Jubiläum dieser Veranstaltung, die nach dem Krieg an die Reichsjugendwettkämpfe anknüpfte, konnte vor zwei Jahren nicht gefeiert werden. Insofern freuten sich viele auf die Veranstaltung, die am Schuljahresende auch eine willkommene Abwechslung darstellte. Die Bezeichnung „Sportfest“ unterstreicht dabei, dass es nicht sehr um den sportlichen Wettkampf als um Freude, Spaß und das Gemei… weiterlesen
"Ich war noch niemals in New York" - Aber in Wallhalben!
27.06.2022 — Sommerserenade des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl im schönen Wallhalbtal
von Celine Maue (MSS 12) Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte die Musikfachschaft des Sickingen-Gymnasiums endlich wieder zu einem Sommerkonzert der Schule einladen, diesmal allerdings ins schöne Wallhalbtal, wo sich seit Anfang des Schuljahrs wegen einer Generalsanierung des Landstuhler Gymnasiums vorübergehend der zweite Standort der Schule befindet. Unter dem Motto „Sommerserende“ präsentierten zahlreiche Talente ihr musikalisches und auch ihr tänzerisches Können vor einem begeisterten Publikum im Foyer des Schulgebäudes in Wallhalben. Mit diesem neuen Konzept machte die Fachschaft… weiterlesen