Ein breites Spektrum an Berufs- und Studienmöglichkeiten wurde den Schülerinnen und Schülern des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl am Samstag, den 25.05.2019 im Rahmen eine Berufsinfobörse präsentiert. Passend dazu wurden einige der teilnehmenden Schüler der MSS11 und MSS12 zu ihrer Meinung bezüglich des Berufsinformationstages befragt: Mason Lebron (MSS11, hat sich die Berufsfelder Lehramt für Gymnasien, Biologie und Dolmetschen angeschaut): „Ich hatte den Beruf Lehramt für Gymnasien gewählt, um mir anzuschauen, ob es etwas für mich wäre. Ich weiß jetzt aber, dass ist nichts für mich ist, denn ungeregelte Arb… weiterlesen
Archiv
Hilfe bei "der Qual der Wahl"
26.05.2019 — Informationsbörse zur Juniorwahl Europa 2019
Zur Vorbereitung der Juniorwahlen (siehe den Artikel dazu hier auf unserer Homepage) fand am Sickingen-Gymnasium Landstuhl eine Infobörse zu den Europawahlen statt. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler umfassend zu den anstehenden Wahlen informieren und darüber hinaus die unterschiedlichen Programme, der bei der Wahl antretenden Parteien, sichten. Die Erkenntnis, wie vielfältig und komplex die Aufgaben und Herausforderung der Europäischen Union sind, wurde dabei ergänzt durch die Einsicht, dass jedem die Möglichkeit zur politischen Partizipation und zum gesellschaftlichem Engagem… weiterlesen
Europa – Was geht uns das an?
26.05.2019 — Vortrag von Dr. Nobert Herhammer zur Bedeutung der Europawahl in der Aula
von Alexandra Kogler (MSS 11) Vom 23. bis 26. Mai findet die Europawahl 2019 statt. Um auf dieses wichtige Ereignis aufmerksam zu machen, hielt am Montag, dem 20. Mai Dr. Nobert Herhammer, ein Lehrer vom Hohenstaufen Gymnasium in Kaiserslautern und Landesvorsitzender der Europa Union in Rheinland-Pfalz, einen Vortrag zum Thema „Europa - Was geht uns das an?“, um die MSS 11 auf die Wichtigkeit der Europawahl aufmerksam zu machen. Dr. Herhammer selbst ist Vorsitzender der Europa-Union Deutschland im Kreisverband Kaiserslautern – der größten überparteilichen Bürgerinitiative für Europa in Deutschlan… weiterlesen
Europäische Union - was haben wir davon?
26.05.2019 — Ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung am Sickingen-Gymnasium
Der Europäische Gedanke, die Europäische Union und deren Werte, Ziele und Erfolge, aber auch die Belastungen, denen die Europäische Union zurzeit ausgesetzt ist, waren Aspekte eines Vortrags in der Aula des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl. Dr. Norbert Herhammer, seit 2016 Landesvorsitzender der Europa-Union, ging im Rahmen des von der Europa-Union seit Jahren durchgeführten Projektes „Europa in der Schule“ in seinem Vortrag auf eine Vielfalt der für die Schülerinnen und Schüler direkt oder indirekt relevanten Aspekte der Europäischen Union ein und bot nach der Präsentation Gelegenheit zu einem Austau… weiterlesen
Juniorwahl zur Europawahl 2019
26.05.2019 — Einübung der Partizipation im politischen System
Zu den anstehenden Europawahlen ist es uns ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung politischer Anteilnahme allgemein und - in dem konkreten Fall – Europas und der Europawahlen näherzubringen. Aus diesem Grund nimmt das Sickingen-Gymnasium Landstuhl zum wiederholten Male mit einigen Jahrgangsstufen an den Juniorwahlen teil. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereiten. Neben der Motivation… weiterlesen
Die Welt der Jugend
15.05.2019 — Das Smartphone, unser täglicher Begleiter
von Sarah L., Lena K. ,Lara M. (6b und 5c) Seit etwa 10 Jahren ist das Smartphone unser täglicher Begleiter. Die erfolgreichsten Marken sind Apple, Samsung oder auch Huawei. Bei der Projektwoche wurde dann dieses Bild von einer Gruppe Jugendlicher gemalt. Da mittlerweile fast jeder in unserer Gesellschaft ein Smartphone hat, ist ein Leben ohne nicht mehr vorstellbar. Die Lieblings-Apps der Jugendlichen sind Instagram, Snapchat, YouTube und WhatsApp. YouTube ist eine Plattform, auf der man Videos hochladen und anschauen kann. Die erfolgreichsten YouTuber Deutschlands sind Bibis Beauty Palace, … weiterlesen
Fridays for Future
23.05.2019 — Die Jahre der Unbeschwertheit unseres Verhaltens der Erde gegenüber sind endgültig gezählt
von Emma Volb (MSS 12) Ich mag es, dass die Welt, wieder grün wird. Ich mag es, jeden Tag etwas Neues zu lernen, ich mag es, Zeit mit Freunden zu verbringen, ich mag es, mich mit Kindern zu unterhalten, weil ihre Weltanschauung noch so unvoreingenommen und herzlich ist, weil sie noch neugierig und voller Energie und Tatendrang sind. Ich mag es, auf Konzerte zu gehen, die Musik zu spüren, zu spüren, wie sie langsam alle im Raum verbindet und man für eine kurze Zeit in einer Blase aus Verbundenheit verschwindet und danach geschwitzt und atemlos mit Freunden durch die magisch gewordene Nacht zu lau… weiterlesen
AUGUSTA TREVERORUM
20.05.2019 — Latein: Ein Ausflug der 9. Klassen nach Trier
Unsere Lateinklassen der Jahrgangsstufe 9 machten am 17.04.2019 einen Ausflug nach Trier, welcher von den Lehrern Herrn Schmitt und Herrn Kilburg begleitet wurde. Trier, das in der Zeit des Kaisers Augustus AUGUSTA TREVERORUM hieß, ist die älteste Stadt Deutschlands. Nach einer zweistündigen Zugfahrt erreichten wir Trier. Zuerst gingen wir gemeinsam zum Kurfürstlichen Palais, bei dem wir erfahren hatten, dass das Gebäude aus der Renaissance und aus dem Barock stammt und teilweise auf der Grundfläche der römischen Konstantinsbasilika gebaut wurde, die wir im Anschluss besucht hatten. Die Eingan… weiterlesen
Sommerkonzert 2019
17.05.2019 — Unter anderem mit dem Musical „Das Urteil des Paris", aufgeführt von der Klasse 5c
Quer durch die Musikstile: Artikel aus der Rheinpfalz mit Fotos vom Sommerkonzert 2019von Marie Wosnitza und Emelie Weiler (5c) Programm des Sommerkonzerts Auch dieses Jahr findet an unserer Schule wieder ein Sommerkonzert statt. Es werden Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen mit einer eigenen Performance auftreten. Mit Gesang und Tanz werden natürlich auch dieses Mal Aug‘ und Ohr erfreut! Das Konzert findet in der Aula des Sickingen-Gymnasiums in Landstuhl, am Dienstag, den 28. Mai, um 19:00 Uhr statt. Unter Anderem wird die Orff-AG auftreten. Natürlich darf ein kleines Music… weiterlesen
Internationales Schwimmfest im Azur in Ramstein
15.05.2019 — Sickingen-Gymnasium verteidigt Titel zum dritten Mal in Folge
Am Samstag, den 11. Mai 2019 konnten die Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums beim achten internationalen Schwimmfest im Azur Ramstein erneut ihren Titel als erfolgreichste Schule verteidigen. Da am Azur-Cup auch ohne Mitgliedschaft in einem Schwimmverein in sogenannten Einlagewettkämpfen teilgenommen werden darf, wurde es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich mit insgesamt 350 aktiven Schwimmerinnen und Schwimmern zu messen und Bestleistungen zu erbringen. Für das Sickingen-Gymnasium gingen Sophia Taylor, Kelalani Vance, Felicia Brämer, Madeline Vance, Julia Lang, Leonie … weiterlesen