Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Schulsekretärin des SGL in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 40 Jahren diskreter Fürsorge übergibt Anita Brill das Zepter — 03.02.2025

von Achim Jung
Die Aufgaben einer Schulsekretärin sind vielfältig, verantwortungsvoll und vielseitig. Sie erledigt im Hintergrund vieles, was die Schule am Leben hält: Schülerfragen beantworten, Anträge stellen, Rechnungen überweisen, Formulare ausfüllen usw. Bei der Verabschiedungsfeier in Wallhalben bedankte sich der Stellvertretende Schulleiter Frank Dick für ihre engagierte Tätigkeit am Sickingen-Gymnasium und hob dabei die außergewöhlich lange Dienstzeit von Frau Anita Brill hervor. Sie war mit Unterbrechungen für Elternzeiten seit dem Jahr 1978 bei der Kreisverwaltung und seit 1987 im Schulsekretariat des Sickingen-Gymnasiums beschäftigt. In dieser Funktion hat sie, meist unbemerkt und diskret, der Schule auf vielfältige Weise Leben eingehaucht und war damit, zusammen mit ihren Kolleginnen, für die Schule im Wortsinn eine beseelende Kraft. Seit 2021 war dann der Standort Wallhalben ihre Wirkungsstätte. Weil auch aufgrund ihres ruhigen und beständigen Wirkens in der Schule immer alles funktioniert hat, war ihre Tätigkeit oft still und diskret im Hintergrund. Da sie ihren Ruhestand noch um ein Jahr verschieben konnte, blieb allerdings auch noch genug Zeit, ihre Nachfolgerin, an die sie nun das Zepter übergibt, in die Tätigkeit einzuführen. In seiner Rede zur Verabschiedung fasste der Zweite Stellvertretende Schulleiter Thomas Neukirch die widerstreitenden Gefühle der Schulgemeinschaft angesichts des Weggangs der verdienten Mitarbeiterin mit den folgenden Worten zusammen: „Und so sehen wir den heutigen Tag mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil für Sie die Zeit des wohlverdienten Ruhestands beginnt. Und weinend, weil Sie nicht mehr jeden Tag zu uns nach Wallhalben kommen werden.“
Mit Frau Brill verliert die Schule einen ruhigen Pol im Schulalltag und eine sehr engagierte Schulsekretärin.