Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Archiv

Erfolgreicher 4. Platz der Nachwuchsmannschaft bei JtfO im Gerätturnen

11.02.2020

Am Dienstag, den 04.02.2020 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Gerätturn AG des Sickingen Gymnasium am Regionalentscheid JtfO Gerätturnen in Edenkoben teil. In einem spannenden Wettkampf konnte die Mannschaft, bestehend aus Mariella Bold, Selma Miro, Issa Add Allam, Dennis Fritzler und Lukas Fritzler unterstützt von Chiara Bell und Max Noll, einen erfolgreichen 4. Platz belegen. Der Wettkampf begann mit der Gerätebahn C, dem Synchronturnen am Boden. Im Anschluss fanden die Sonderprüfungen Stangenklettern und Standweitsprung statt. Mit einer Weite von 6,25m von Selma Miro und einer Zeit von 4,… weiterlesen


Für den europäischen Arbeitsmarkt gerüstet

12.02.2020 — Französisches Sprachprüfung Delf B2 bescheinigt Studierfähigkeit in Frankreich

Die 8 Schülerinnen und Schüler des LK Französisch und eine Schülerin aus dem GK Französisch aus der MSS 13 entschieden sich, die Prüfung für das französische Sprachzertifikat DELF auf dem Niveau B2 zu absolvieren. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und bescheinigt die sprachlichen Fähigkeiten, um an einer französischen Universität ein Studium aufnehmen zu können. Außerdem kann es sich auf dem Arbeitsmarkt als wichtiger Zusatz und Alleinstellungsmerkmal im Lebenslauf erweisen. Jedoch bedurfte es eiserner Disziplin, am Samstag, den 25.1.2020 um 9:00 Uhr in der Schule, anzutreten, das heißt nur einen Tag … weiterlesen


LIVE AID - Für den Klimaschutz

05.02.2020 — Neuauflage des historischen Benefizkonzerts von 1985 kommt auf die Bühne der Aula des SGL

Emma Volb stellte das Projekt im Dezember 2019 bei einer Videokonferenz mit Schulen in Frankreich zum Thema "Engagement und Freiheit" vorvon Marie Wosnitza (6c) Am 5. und 6. März 2020 findet in der Aula des Sickingen-Gymnasiums wieder eine große Veranstaltung statt: Live Aid! Das Vorbild dafür liegt viele Jahre zurück. Am 13. Juli 1985 war es so weit, die von Bob Geldof und Midge Ure organisierte Veranstaltung ,,Live Aid“ zugundsten der Welthungerhilfe kam auf die Bühne des Londoner Wembley Stadion. Live Aid hatte weltweit 1,5 Milliarden Zuschauer und dauerte insgesamt 16 Stunden. Das Ga… weiterlesen


Neue direkte Buslinie nach Weselberg und Hermersberg

30.01.2020 — Bessere Verkehrsverbindung für Schülerinnen und Schüler des SGL

Für viele Schülerinnen und Schüler aus Weselberg und Hermersberg wird im nächsten Schuljahr der tägliche Schulweg viel einfacher. Die Schulleiterin des SGL, Andrea Meiswinkel, ist der Kreisverwaltung Kaiserslautern sehr dankbar, dass sie ab dem Schulbeginn im Sommer 2020 die Einrichtung einer zusätzlichen direkten Buslinie von Landstuhl ermöglicht hat. Für aktuell 14 Schülerinnen und Schüler vom Landstuhler Gymnasium vereinfacht und verkürzt sich dadurch der Nachhauseweg erheblich. Angelina aus Weselberg, die die 7. Klasse besucht, fährt zum Beispiel nach Queidersbach, wartet dort 20 Minuten und fährt d… weiterlesen


Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen weiblich

29.01.2020 — Bronze für das Sickingen-Gymnasium Landstuhl beim Regionalentscheid

Am 29. Januar 2020 haben unsere Mädels der Turn-AG am Regionalentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ in Haßloch teilgenommen. Mit Erfolg! Trotz starker Konkurrenz erturnten sie sich einen hervorragenden und verdienten dritten Platz in der Wettkampfklasse I – Leistungsklasse 3, der schwierigsten Wettkampfanforderung beim Schulwettbewerb. Souverän startete das Team mit Marie Lamotte, Julia Kennel, Lara Lenhardt, Anna-Lena Ulrich, Chiara Bell, Mariella Bold und Vivienne Weber am Sprung in den Wettkampf und waren mit gerade einmal 0,15 Punkte Rückstand zweitstärkste Mannschaft am Stufenbarre… weiterlesen


Christmas Party 2019

07.12.2019 — Weihnachtliches Rockkonzert am Sickingen-Gymnasium

von Zoé Kahrau (7a) Am Freitag, den 6 Dezember, fand in der Aula eine Christmas – Party statt. Es kamen drei Live - Bands. Eine davon war The Black Lane. Es ist eine Rock-/Indieband. Ihre Musik ist kraftvoll und sie machen sehr laute rockige Musik. Außerdem machen sie experimentelle Musik mit einer Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen. Die anderen beiden Bands hießen Uhrwerk und Clockmakers. Auf der Party waren die Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 9. Klasse bis 21 Uhr sowie von der 10. bis zur 13. Klasse, die sogar bis 23 Uhr bleiben durften. Es war eine gute Stimmung und Essen … weiterlesen


„Es geht hier um die Hoffnung!“

21.01.2020 — Klassenzimmerstück „und morgen streiken die Wale“ von Thomas Arzt am SGL

Alle Fotos von der Vorstellungvon Achim Jung Was tun, wenn ganz in der Nähe von Zuhause auf einem Strand Wale an Land geschwemmt werden? Für die Schülerin Mel gibt es kein Zögern, die sterbenden Meeressäuger müssen zurück ins Meer, müssen gerettet werden. Wie soll eine Jugendliche das aber bewerkstelligen, alleine, mitten in der Nacht? Trotzdem stürmt sie an den Strand, den Eltern einen Zettel hinterlassend mit der Nachricht: „Bin nur kurz die Welt retten!“ Das ist die Ausgangssituation des Klassenzimmerstücks „und morgen streiken die Wale“ von Thomas Arzt, das am Sickingen-Gymnasium von der Schauspielerin Je… weiterlesen