Schulische Medienbildung am SGL
Spannende und spaßige Stunden mit unglaublichen Fake News — 07.02.2025
Es waren Aliens, die die Pyramiden gebaut haben.
von Marlin Schuck (7b)
An unserer Schule hatten wir vor kurzem eine von Ruben Kühner in den 7. Klassen durchgeführte Veranstaltung zum Thema "Jugendmedienschutz", die auf zwei Tage aufgeteilt war und vier Schulstunden dauerte. Am ersten Tag behandelten wir die Themen "Beleidigungen" und "Urheberrechtsverletzungen mit Bildern". Was mich daran sehr erstaunt hat, war, dass man ein Foto von sich selbst, wenn es jemand anderes gemacht hat, nicht ohne Zustimmung des Fotografen online stellen kann. Dabei spielt es keine Rolle, wem das Gerät, mit dem das Foto gemacht wurde, gehört
Am nächsten Tag hatten wir das Thema „Fake News“. Im Rahmen dieses Themas haben wir auf einer Website namens „Bad News“ ein Spiel, in dem man Fake News erstellt, gespielt. Bei diesem Spiel war es erstaunlich, dass die Menschen so leichtgläubig sind und selbst die dümmsten Dinge glauben, wie z.B. dass Donald Trump mit Korea einen Krieg anfängt oder dass die Pyramiden von Aliens gebaut worden sind.
Alles in allem waren es sehr spannende und spaßige Stunden, in denen wir viel gelernt haben.
Anmerkung der Redaktion: Die tatsächliche Verbreitung der Fake News, dass Aliens die Pyramiden gebaut hätten, ist auch rassistisch motiviert, da damit geleugnet wird, dass die Erbauer der Pyramiden Afrikaner waren.
Fotos: ChatGPT, Thomas Lieser