*Thema 4-2: Europäische Kunst vermitteln *Pinsel und Leinwand, Stift und Papier, Theater- und Konzertsaal waren gestern? Die digitale Welt eröffnet den Künsten neue Gestaltungsmöglichkeiten. Zeigen Sie neue Zugänge zu europäischen Kunstwerken, zu Literatur und Musik vergangener Jahrhunderte.** Die Beschäftigung mit diesem Thema lehnt sich an die kunstgeschichtliche Reflexion der Malerei des 17. Jahrhunderts im Untericht der 12. jahrgangsstufe an: Die in der Barockzeit zur Blüte gelangte Stillleben-Malerei war nur vordergründig eine Abbildung lebloser Arrangements ohne tiefere Sinnschicht. Sehr vie… weiterlesen
Kunst
Fachschaft
-
Lieser, Thomas (Ls)
Kunst, Erdkunde
Schulleitung: Schulentwicklung, Fachkonferenzvorsitzender KunstSprechstunde: Do. 3.
-
Lumma, Marthe (Lum)
Kunst, Latein
Sprechstunde: Do. 6.
-
Quandt, Janika (Quj)
Kunst, Religion (evangelisch)
MediatorenSprechstunde: Mi. 5.
-
Wic
Wild, Christoph (Wic)
Erdkunde, Kunst, Philosophie, Ethik
Sprechstunde: Do. 3.
Artikel aus dem Bereich Kunst
Digital EU- and YOU? - EU-Wettbewerb 2021
08.02.2021 — Beiträge der Oberstufe zum Thema: Europäische Kunst vermitteln
Europäischer Wettbewerb 2021
08.02.2021
Wie begegnen junge Menschen den Herausforderungen der Digitalisierung ihrer Lebenswirklichkeit? Dazu arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 9d an den für ihre Altersgruppe vorgesehenen Themen des europäischen Wettbewerbs 2021: 3-1 Arbeit und Leben in der Zukunft Künstliche Intelligenz entwickelt sich weiter, Arbeitsabläufe und Aktivitäten im Alltag werden immer stärker automatisiert. Zeige, welche Rolle der Mensch in der Zukunft spielen wird. 3-2 Digital Life Balance Neben dem „echten“ Leben sind wir zunehmend Teil der virtuellen Welt. Youtube, TikTok, Instagram und Co ersetzen da… weiterlesen
Vom Reiz der Dinge
06.02.2021 — Objekte und Stillleben im Kunstunterricht
Objekt- und Stilllebenzeichnung - eine vielfältige und anspruchsvolle Herausforderung für den Fernunterricht im Fach Bildende Kunst in der Oberstufe... ...Objekte wählen, arrangieren, komponieren, das Wesen der Dinge erfassen, übertragen und körperlich-plastisch darstellen und in einem illusionistischen Tiefenraum glaubhaft einbetten... Hier sehen Sie Ergebnisse aus dem Fernuntericht im Grundkurs Bildende Kunst 12 weiterlesen