Das Logo des Sickingen-Gymnasiums. Dunkelblaues Quadrat mit weißem Schriftzug des Schulnamens in der linken oberen Ecke. Silhouette der Burg Nanstein im Anschnitt unten rechts.

Europawettbewerb

Artikel aus dem Bereich Europawettbewerb

Pop(Art) gegen Populismus

18.01.2025 — Beiträge der 9. Klasse zum Europäischen Wettbewerb

Gerade für junge Menschen ist es von unschätzbarem Wert, in der EU in Frieden, Freiheit und Wohlstand in einer toleranten Zivilgesellschaft leben zu können. Ausdruck dieser Toleranz ist die Vielfalt der Kulturen, persönlichen Orientierungen und die Möglichkeit, die Facetten der Persönlichkeiten leben zu dürfen. Die Popartkunst zeugte immer von der Vielfalt - so auch in den vorliegenden Selbstportraits der Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse. weiterlesen


Die Farben Europas

17.01.2025

Europa ist vielfältig und bunt und ist Garant für Freiheit und Wohlstand. Wir haben uns in der Klasse entschieden, diese Freiheit und die Vielfalt, das Miteinander und das Streben nach Vielfalt in der Einheit durch Heißluftballons unterschiedlicher Formen und Farben Europas, die frei im Wind nach oben getragen werden, zu symbolisieren. weiterlesen


Was uns an Europa wichtig ist

17.01.2025 — Gruppenarbeit mit Beiträgen für den Europäischen Wettbewerb 2025

"Unser Leben ist in der EU sehr vielfältig und bunt, wir dachten uns, dass wir auf dem Bild unsere eigenen Interessen und allgemeine Möglichkeiten, die uns in der EU in Freiheit und Sicherheit, gegeben sind, darstellen. Neben der Vielfalt der Dinge und Interessen haben wir auch die Vielfalt der Kulturen darstellen und symbolisieren wollen. Im Hintergrund tauchen die Farben abstrakt als Zeichen für die Buntheit Europas auf.""Wir haben verschiedene Länder, Dinge und Aktivitäten, die wir mögen, verschiedene Farben der Liebe, bekannte Dinge aus Europa und die Farben Europas in einem… weiterlesen